Unsere Geschichte
Die KiTa Abenteuerland befindet sich in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf in dem „Paradiesdorf“ Niederdreisbach mit circa 885 Einwohnern. Die ehemalige Dorfschule, welche aus zwei Klassenräumen bestand, wurde nach 30-jährigem Schulbetrieb zum Kindergarten umgebaut, welcher am 25.01.1975 eröffnete.

Der Träger
Der Träger unserer Kindertagesstätte ist die Ortsgemeinde Niederdreisbach. Die Ansprechpartnerin ist unsere amtierende Ortsbürgermeisterin Andrea Morche.
Adresse: Ortsgemeinde Niederdreisbach
Hohe Straße 6
57520 Niederdreisbach
Tel: 015110429418
E-Mail: ortsbuergermeister@niederdreisbach.de
Lage und Ausstattung
Die KiTa Abenteuerland befindet sich inmitten einer grünen, wald- und wiesenreichen Umgebung, in der Nähe des örtlichen Freibades und angrenzend an gemütliche Familienhäuser. Der Wald in der Nähe eröffnet uns zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, bei denen wir gemeinsam mit den Kindern spannende Naturerfahrungen sammeln. Die umliegenden Wald- und Wanderwege bieten viele Entdeckungen, die wir für unsere Waldtage, spontane Spaziergänge oder auch den Besuch der Grillhütte nutzen. An warmen Tagen lädt der kleine Bach zur erfrischenden Abkühlung ein und bietet uns die perfekte Gelegenheit, besondere "Bachtage" mit den Kindern zu erleben.
Direkt neben dem Kindergarten befindet sich ein gut ausgestatteter Dorfspielplatz, der ebenfalls von den Kindern genutzt werden kann. Unser Kindergarten ist großzügig angelegt, sodass alle Kinder genügend Raum haben ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.
Die Einrichtung verfügt über zwei großzügige Gruppenräume: „Villa Kunterbunt“ und „Kleine Strolche“. Diese sind so gestaltet, dass die Kinder in verschiedenen Funktionsbereichen vielfältigen Aktivitäten nachgehen können, wie zum Beispiel Rollenspielen, Malen, Basteln, einer Bilderbuch- und Leseecke sowie einer Bauecke und vielem mehr. Zusätzlich haben wir im oberen Stockwerk einen Bewegungsraum und einen Raum für gezielte Kleingruppenaktivitäten, die eine individuelle Förderung ermöglichen.
Eine großzügige Außenanlage bietet vielfältige Spielmöglichkeiten, darunter Röhrentunnel, Spielhäuschen, Spielhügel und große Sandflächen. Hier findet jedes Kind den passenden Raum für sein Spiel. Altersgerechtes Spielmaterial gehört selbstverständlich zur Grundausstattung und unterstützt die Entwicklung der Kinder in allen Bereichen.
weiterlesen...

Ausstattung der
Kindertagesstätte
Die Einrichtung erstreckt sich über zwei Etagen und einem großen Außenbereich.

Außenbereich
Auf dem Gelände der KiTa erwartet die Kinder ein großzügig gestalteter Spielplatz mit drei Rutschen, Schaukeln, Kletterelementen, Spieltunneln sowie weiten Sand- und Wiesenflächen zum Toben. Hier gibt es reichlich Platz und zahlreiche Möglichkeiten, sich auszuprobieren, zu spielen und die Welt zu entdecken.

Essensbereich
Der großzügige Flur hat einen separaten Essensbereich. Dieser ist durch halbhohe Trennwände vom restlichen Flur abgetrennt und gemütlich gestaltet, sodass die Kinder in einer angenehmen Atmosphäre ihre Mahlzeiten einnehmen können.

Gruppe "Villa Kunterbunt"
Im Gruppenraum der "Villa Kunterbunt" befindet sich ein großer Bau- und Konstruktionsbereich. Das Bauen und Konstruieren:
- fördert das logische und mathematische Denken
- entwickelt das Problemlöseverhalten
- ermöglicht die Umsetzung von eigenen Ideen.
Außerdem verfügt die Gruppe über eine Buchstaben- und Zahlenwerkstatt sowie einer Spielebene.

Gruppe "Kleine Strolche"
Im Gruppenraum "Kleine Strolche" befindet sich ein gut ausgestatteter Kreativbereich.
Durch das kreative Gestalten:
- erfahren die Kinder Wertschätzung für das Geschaffene
- können die Kinder ihre Gefühle ausdrücken
- wird die Selbständigkeit gestärkt
- entwickelt sich die Feinmotorik
- wird die Materialkenntnis erweitert
- wird die Feinmotorik gefördert
Des Weiteren ist die Puppenwohnung, als wichtiger Rollenspielbereich, fester Bestandteil der Gruppe sowie eine Spielebene für U3 Kinder.
Das Rollenspiel:
- regt die Fantasie an
- unterstützt die Sprachentwicklung
- dient der Auseinandersetzung mit erlebten Lebenssituationen
- fördert die soziale Kompetenz

Turnhalle
In der KiTa-Turnhalle haben die Kinder ausreichend Platz sich auszutoben, zu spielen und ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern. Hier können sie klettern, springen, laufen und sich frei bewegen – ideale Voraussetzungen, um Spaß an der Bewegung zu entwickeln.
Kontakt
Kontakt
Kindertagesstätte Abenteuerland
Schulstraße 8
57520 Niederdreisbach
Tel. 0 27 43/ 66 98
Fax 0 27 43/ 932 83 42
kindergarten@niederdreisbach.de
Netzwerker
kita-netzwerker@niederdreisbach.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 Uhr - 15:00 Uhr